Donnerstag, 7. Januar 2010

Das Projekt in Rukararwe

Auf die vielen Nachfragen, wie meine Arbeit vor Ort genau aussehen wird, hier ein paar Hinweise:

Natürlich kann ich noch nicht aus erster Hand berichten, aber ein interessantes Arbeitsbeispiel aus dem Projekt , das einem Vorgänger zu verdanken ist, könnt Ihr Euch einfach mal anschauen:

http://ugandaknolle.blogspot.com/2009/11/projektantrag-kulturzentrum.html

Viel Spaß dabei. Falls Ihr es noch nicht getan habt, klickt Euch auch mal durch die neu eingestellten Links auf der rechten Seite. Dabei sind neben den Bands und sonstigen Musiklinks Basisinformationen zu Uganda, Rukararwe, dem konkreten Projekt und vor allem auch von Lale, einer anderen im Februar ausreisenden Freiwilligen, sehr schön zusammengestellte Infos zum Thema Spenden und Fundraising. Auch findet Ihr weiterhin die allgemeinen Informationen zu weltwärts über den Link zum Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und zu meiner Entsendeorganisation Solivol.


Bis bald

Désirée

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

 
Besucherzähler